
Klimmzüge
Für Klimmzüge gibt es verschiedene Ausführungsvarianten und Schwierigkeitsgrade.
Übungsthema: oberer Rücken, Arme
Atemtechnik: Ausatmen beim Heben, Einatmen beim Senken
Ausgangsposition:
– hängen Sie sich im Untergriff oder Obergriff an die Querstange
– alle Bewegungen langsam und gleichmäßig ausführen
Ausführungsarten zum Klimmzug:
1. gerader Klimmzug zur Brust oder zur Schulter
2. Klimmzug mit angehobenen oder angezogenen Beinen
3. Klimmzug mit kreisendem Oberkörper




Übungen aus dem Hang
Der Hang ist Ausgangsposition für verschiedene Übungen.
Übungsthema: Körperspannung, Bauchmuskulatur, Beine
Atemtechnik: gleichmäßig und ruhig atmen,
bei Belastung ausatmen, bei Entlastung einatmen
Ausgangsposition:
– hängen Sie sich mit Körperspannung an die Querstange
– alle Bewegungen langsam und ohne Schwung ausführen
Übungen aus dem Schwebehang:
1. angewinkelte oder gestreckte Beine heben und senken
2. Kreisbewegung mit gestreckten Beinen
3. gestreckte Beine im Wechsel kreuzen
4. Beine entgegengesetzt heben und senken
5. „Wassertreten“ im Hang
6. Füße zu den Händen führen
7. Wiederholungen nach eigener Kondition
8. lockeres Aushängen im Hang entlastet die Bandscheiben


